Period. Recovery [Selfstudy]

Die evidenzbasierte Herangehensweise an Amenorrhoe

5-wöchige Selfstudy Weiterbildung für TrainerInnen und Coaches

evidenzbasiert

praxisnah

100% digital

Werde ExpertIn für Amenorrhoe

Periodenverlust, auch als Amenorrhoe bekannt, ist ein Thema, das viele Frauen betrifft – vor allem im Sport und bei intensiven Trainingsprogrammen. Als TrainerIn oder Coach ist es entscheidend, dass du dieses sensible Thema verstehst und deine Klientinnen kompetent unterstützen kannst. In der Period Recovery Weiterbildung bekommst du fundiertes Expertenwissen, wie du die Ursachen von Amenorrhoe erkennst, individuelle Lösungen entwickelst und Frauen dabei unterstützt, ihre Periode zurückzubekommen – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und langfristige sportliche Erfolge.

Die Weiterbildung richtet sich an:

Fitness-TrainerInnen und Coaches

die mit Frauen arbeiten, welche intensives Training absolvieren oder an Wettkämpfen teilnehmen.

Gesundheits- und ErnährungsberaterInnen

welche sich auf die Hormongesundheit bei Frauen spezialisieren wollen.

Hormon- und Zykluscoaches

die tiefergehendes Wissen über die evidenzbasierten Methoden bei Periodenverlust gewinnen wollen.

Betroffene Frauen

mit einer ausbleibenden Periode. Wichtig: Der Kurs gibt Unterstützung bei der Diagnosefindung und Therapie, ersetzt aber nicht die Behandlung von ÄrztInnen.

Amenorrhoe erhöht das Depressionsrisiko, führt zu einer verringerten Knochendichte und macht unfruchtbar. Du kennst die Gefahren, doch dir fehlen die richtigen Ansätze, um zu helfen?

Es ist entscheidend, evidenzbasierte Herangehensweisen zu nutzen, um die Periode wieder zurück zu bekommen, da die Ursachen für das Ausbleiben der Menstruation komplex und vielfältig sind. Einfach nur Stress zu reduzieren, mehr zu essen oder zu meditieren, ohne fundiertes Wissen über die zugrunde liegenden Mechanismen, greift oft zu kurz und kann das Problem langfristig sogar verschlimmern. Ein wissenschaftlich fundierter Ansatz berücksichtigt die hormonellen, physiologischen und psychologischen Zusammenhänge im Körper, und nur durch eine gezielte, auf Forschung basierende Strategie können die wahren Ursachen effektiv erkannt und behandelt werden. So wird sichergestellt, dass Frauen nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig ihren Zyklus und Hormongesundheit zurückgewinnen.

Die Vorteile für dich und dein Coaching-Business

Mehr Kompetenz

Positioniere dich als ExpertIn in einem wachsenden Bereich der Fitness- und Gesundheitsbranche. Die Period Recovery Weiterbildung liefert dir umfassendes Nischen-Wissen, mit dem du in der Lage sein wirst, ganzheitlicher und professioneller zu arbeiten. 

Nachhaltige Erfolge

Ohne fundierte Kenntnisse riskierst du, mit generischen Ansätzen wie „einfach mehr essen“ oder „weniger trainieren“ das eigentliche Problem zu verfehlen. Bei Period Recovery steht Medizinisches Fachwissen im Vordergrund und klärt zur richtigen Diagnosestellung und Therapieplanung auf.

Flexibel & Online weiterbilden

Mit der Selfstudy-Variante der Period Recovery Weiterbildung hast du die volle Flexibilität: Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du brauchst, um die Videos anzusehen, sie bei Bedarf mehrmals wiederholen und ausführliche Notizen machen. Dein Lernprozess passt sich ganz deinem Lebensrhythmus an – wann und wo du möchtest.

Die Inhalte der Weiterbildung im Überblick:

1.4 Prestudy: Risiken und gesundheitliche Auswirkungen von Amenorrhoe

2.1 Der weibliche Zyklus

2.2 Der Hypothalamus als Steuerzentrale

2.3 Die HPG Achse

2.4 Aufbau des reproduktiven Trakts

2.5 Die Sexualhormone

2.6 Die Steroidhormonsynthese

Aufzeichnung: Die Grundlagen in der Praxis

3.1 Primäre vs. Sekundäre Amenorrhoe

3.2 Amenorrhoe als Ausschlussdiagnose

3.3 Die Energiebilanz und Periodenverlust

3.4 Erhöhte Entzündungswerte und Periodenverlust

3.5 Funktionsstörungen an Organen und Periodenverlust

3.6 Warum die Pille nicht hilft

Aufzeichnung: Die Pille und HET in der Praxis

4.1 Welche Ärztin ist die Richtige?

4.2 Welche Untersuchungen stehen an?

4.3 Lieber Blut oder Speicheltest?

4.4 Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Blutabnahme?

4.5 Sind Referenzbereiche immer aussagekräftig?

4.6 Welche Werte sollte ich bestimmen lassen?

4.7 Welche Art von Amenorrhoe liegt vor?

Aufzeichnung RED-S in der Praxis

5.1 Adjustments unabhängig der Ursache

5.2 Protokoll schilddrüsenabhängige Amenorrhoe

5.3 Protokoll Störungen der HPG-Achse

5.4 Protokoll Hyperprolaktinämie

5.5 Protokoll Amenorroe aufgrund von PCOS und Hyperandrogenämie

5.6 Protokoll nebenniereninduzierte Amenorrhoe

Aufzeichnung Ernährungstherapie in der Praxis

Anamnesebogen für Hormonberatungen

How to work with doctors

Beispiele aus der Praxis

Ausblick: Zyklustracking

Aufzeichnung Beispiele aus der Praxis

Das sagen die Period Recovery Alumnis:

Olivia
OliviaMeno Move
Es ist super wichtig für jede Frau, sich mit dem Thema Hormone und Zyklus auseinanderzusetzen. Gerade für meine Wechseljahrsbegleitung konnte ich aus Period Recovery nochmal einiges mitnehmen.
Andrea
Andrea@andreaossing
Ich will Dinge in der Tiefe verstehen - deshalb frage ich immer nach dem "Warum" hinter dem "Warum". Das hilft mir, als Coach bessere Entscheidungen zu treffen. Die Weiterbildung war sehr fundiert und hat mich mit meinem großen Vorwissen trotzdem bestätigt und weiter gebracht!
Jasmin
Jasmin@mutcoach.jasmin
Als Strength & Women’s Health Coach darf das Thema Zyklusgesundheit noch mehr Platz in meiner Arbeit finden - durch Period Recovery habe ich wahnsinnig wertvolle Ansätze bekommen, auch die Hormongesundheit im Coaching mehr zu priorisieren.
Franzi
Franzi@eatyourpotatoe
Auch wenn ich durch mein Ernährungsstudium schon viel weiß, konnte ich durch den klinischen Input viel dazulernen. Jetzt kann ich auch Frauen mit Hormonstörungen (PCOS) oder Amenorrhoe optimal im Ernährungscoaching betreuuen.

Deine Referentin: Jennifer Gutwald

Im Zuge ihrer langjährigen Arbeit als Fitnesstrainerin ist Jenny aufgefallen, dass Zyklusbeschwerden und Hormonstörungen bei Frauen eher die Norm als die Ausnahme sind. Aus diesem Grund hat sie sich auf die Frauengesundheit im Sport spezialisiert und leitet Seminare und Fortbildungsangebote für Coaches in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Nicht nur an der Sportakademie Köln, sondern auch als Gründerin von Pro Strength gibt sie ihr Wissen aus Theorie und Praxis weiter: 

🎓 0 +

ausgebildete TrainerInnen & Coaches

ExpertIn werden

1377
  • Digitale Lerninhalte (34+ Lektionen)
  • Aufzeichnungen der 5 Zoom-Calls
  • 130 Seiten Studienheft
  • 60+ verlinkte Studien
  • Zugang zur Telegram Gruppe

FAQ zur Weiterbildung

Die Selfstudy Version der Period Recovery-Weiterbildung kannst du ab Kaufdatum sofort starten!

Für die Weiterbildung gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Sie ist für alle Fachleute geeignet, die im Bereich Frauengesundheit tätig sind oder sich darin spezialisieren möchten. Ein grundlegendes Interesse an der weiblichen Physiologie und dem Thema Hormonbalance ist hilfreich, aber Vorwissen ist nicht erforderlich.

Du erhältst nach Abschluss der Period Recovery-Weiterbildung auf Wunsch ein Zertifikat der privaten Bildungseinrichtung Pro Strength, das dein Fachwissen und die neu erworbenen Fähigkeiten in der Frauengesundheit bestätigen.

Die Period Recovery-Weiterbildung dauert insgesamt 5 Wochen.  Die werden wöchentlich neue Lehrmaterialien freigeschaltet.

Nein, nach der Period Recovery-Weiterbildung darfst du keine Diagnosen stellen, da dies in Deutschland ausschließlich ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen vorbehalten ist. Du wirst jedoch in der Lage sein,  Klientinnen gezielt zu unterstützen und mit medizinischem Fachpersonal zusammenzuarbeiten, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Beim Kauf von Period Recovery legst du deine Zugangsdaten zur Pro Strength Online Academy fest. Dort kannst du dich nach Zahlungsbestätigung sofort einloggen und mit dem Lernen los legen!

Ab dem Kaufdatum steht dir der Kurs für 48 Monate zur Verfügung. Allerdings kannst du dir alle Videos, PDFs und Unterlagen herunterladen, sodass du auch nach Ablauf der 48 Monate lebenslangen Zugriff auf das gesamte Material hast.

Du scrollst immer noch?

Period Recovery ist eine Weiterbildung, durch die du dich nicht nur messerspitz auf dem Markt positionieren wirst – sie ist deine Eintrittskarte zu einer wachsenden Community aus Fitness- und Health Professionals. 

Austausch, Networking und Support:

Bekomme Zugang zur geschlossenen Telegram Gruppe mit gleichgesinnten ExpertInnen aus der Gesundheits- und Fitnessbranche. 

Pille und HET Deep-Dive:

Kennst du die verschiedene Arten der Pille? Wann wird welche eingesetzt? Welche Rolle spielen bioidentische Hormonen bei Amenorrhoe? Wir gehen tief.

Diagnoseguide RED-S

Das ist die wohl häufigste Ursache für Periodenverlust bei Sportlerinnen. Erhalte einen Leitfaden für Präventions- und Interventionmaßnahmen bei RED-S. 

Blutwerte Masterclass

Welche Werte sind wann relevant und was sagen sie aus? In der 45 min. Masterclass (Lektion 4.6) werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf individuelle Labordiagnostik. Plus: Blutwerte Cheat Sheet. 

Ernährungstherapie in der Praxis

Statt „gesunde Fette – ausreichend Carbs“ lernst du, welchen Zusammenhang die Auswahl und Zusammensetzung der Lebensmittel mit Hormongesundheit hat. Der Fokus liegt auf der Therapie. 

Begleitendes Studienheft

Dein Anker, Leitfaden und goldenes Nachschlagewerk: Im Studienheft bündelt sich all das wertvolle Wissen rund um Periodenverlust. Mit Abbildungen und wissenschaftlichem Quellenverzeichnis. 

Add-On: Das digitale Studienheft

Auf über 100 Seiten, alles was wichtig ist: vertiefende Inhalte und 60+ verlinkte Studien für weiterführende Recherchen.

Perfekt, um all dein Wissen an einem Ort zu sammeln.

Deine letzte Chance

Period Recovery als Selfstudy Variante wird es in Zukunft nicht mehr geben. Nutze also diese letzte Möglichkeit und werde ExpertIn bei Periodenverlust. Ganz bequem von zu Hause aus und in deinem Tempo:

Bist du unsicher, ob die Weiterbildung das richtige für dich ist? Zögere nicht, mich zu kontaktieren – gerne helfe ich dir weiter. 

Bist du unsicher, ob die Weiterbildung das richtige für dich ist? Zögere nicht, mich zu kontaktieren – gerne helfe ich dir weiter. 

Setze dich für die Live-Runde von Period Recovery auf die Warteliste für Herbst. Kostenpunkt der nächsten Weiterbildungsrunde: 1.377€

Setze dich für die Live-Runde von Period Recovery auf die Warteliste für Herbst. Kostenpunkt der nächsten Weiterbildungsrunde: 1.377€

Impressum

AGB & Widerrufsbelehhrung

Datenschutz

Copyright 2025© Pro Strength