Du trainierst. Du achtest auf deine Ernährung. Aber dein Körper reagiert manchmal… anders. An manchen Tagen fühlst du dich leistungsfähig – an anderen fragst du dich, wo deine Energie geblieben ist. Liegt’s an dir? Spoiler: Nein. Egal ob mit natürlichem Zyklus oder unter hormoneller Verhütung – der weibliche Körper bringt ein paar Besonderheiten mit sich, die ihn von dem männliche Standard unterscheiden.
Es ist Zeit, Training und Ernährung individuell und bedürfnisorientiert für Frauen anzupassen.
Damit ist der monatliche Ablauf ohne hormonelle Eingriffe gemeint - das bedeutet, es findet ein Eisprung und eine Blutung statt.
Die Pille, der Hormonring oder die Hormonspirale beeinflussen die körpereigene Hormonproduktion und verändern/ unterdrücken den Zyklus.
Werde ExpertIn für die weibliche Physiologie und betreue deine Sportlerinnen auf höchstem Niveau!
In einer Welt voller schnelllebiger Fitness-Trends, Ernährungshypes und zweifelhafter Versprechungen ist es schwer, zwischen Fakten und Falschinformationen zu unterscheiden. Wenn du als Frau oder Coach neugierig darauf bist, wie der weibliche Zyklus gezielt ins Training integriert werden kann, wie Ernährung als echtes Werkzeug eingesetzt wird und Sportlerinnen ihr volles Potenzial nachhaltig und gesund ausschöpfen – dann bist du hier genau richtig. Dieser Kurs ist kein Muss, sondern ein Upgrade. Ein intelligentes Add-on für Frauen, die mehr über ihren Körper erfahren und ihre Leistungsfähigkeit im Sport von einer anderen Perspektive optimieren wollen. – Und auch für Coaches, die ihre Athletinnen fundiert unterstützen und gezielt auf die weibliche Bedürfnisse eingehen wollen.
Wissenschaftlich fundiert statt „gefühlte Wahrheit“
Dieser Kurs hat eine klare Ausrichtung auf die aktuelle Datenlage – nicht auf Meinungen oder Mythen. Wir schauen uns an, was wirklich belegt ist: Wie der weibliche Zyklus und die Pille die Trainingsleistung beeinflusst. Welche Rolle Ernährung in unterschiedlichen Zyklusphasen spielt. Und was das alles praktisch für Training, Regeneration und Fortschritt im Gym bedeutet.
Nicht nur für sportliche Frauen, sondern auch Coaches
Egal ob du selbst ambitioniert trainierst oder als Coach Frauen betreust – dieser Kurs liefert dir das Wissen, das in herkömmlichen Trainingsausbildungen oft zu kurz kommt: fundierte Inhalte rund um den Zyklus, hormonelle Verhütung, Ernährung für Frauen und dessen Auswirkungen auf die Performance. So kannst du als Coach deine weiblichen Kundinnen verständnisvoller und kompetenter begleiten.
Individualität statt Einheitslösung
Die Inhalte von Female Performance folgen nicht einem pauschalen Schema F – ganz im Gegenteil: Du bekommst das Know-How an die Hand, um bessere Entscheidungen zu treffen – aus einem echten Verständnis heraus. Du wirst verstehen, warum der weibliche Körper manchmal anders reagiert und welche Maßnahmen Frauen umsetzen können, um langfristig optimal gesund zu performen. Bye bye Verdauungsbeschwerden, Fatigue und schleppende Fortschritte im Training!
1.1 Welcome
1.2 Die Gender Research Gap
2.1 Anatomie
2.2 Psychologie
2.3 Chronobiologie
2.4 Metabolismus
2.5 Endokrinologie
2.6 Das reproduktive System
2.7 [Exkurs 1] Hormonelle Kontrazeptiva
2.8 [Exkurs 2] Zyklustracking
3.1 Hormone und Ernährung
3.2 ED, DE, RED-S & LEA
3.3 Performanceorientierte Ernährung
3.4 Der Blutzuckerspiegel
3.5 Fettreduktion und Fasten für Frauen [erscheint bald!]
3.6 Darmgesundheit und Verdauung
3.7 Ernährung mit der Pille
3.8 Entgiftung
3.9 Zyklusbasierte Ernährung
4.1 Aktueller Stand der Forschung
4.2 Trainingslehre für EisteigerInnen
4.3 Trainingslehre für Fortgeschrittene
4.4 Krafttraining im Zyklus
4.5 Krafttraining mit der Pille
4.6 Trainigsplanung mit Zyklusbeschwerden
4.7 Beckenbodentraining
4.8 [Exkurs] Ausdauertraining für Frauen
Der größte Teil des Female Performance Kurses ist videobasiert. Die Videolektionen vermitteln dir die wichtigsten Inhalte visuell und verständlich. Perfekt für alle, die gerne sehen, wie Zusammenhänge erklärt werden – praxisnah, anschaulich und mit externer Quellenverlinkung.
→ Lehrvideos mit einer Länge von über 9 Stunden
In interaktiven Sessions vertiefen wir gemeinsam komplexe Themen und schlagen gleich den Bogen in die Praxis: Die Workshop-Einheiten werden von digitalen Workbooks begleitet, in denen du parallel zum Video arbeitest.
→ 75 minütiger praxisorientierter Workshop inkl. 28-seitigem Workbook
Ideal für unterwegs oder zwischendurch: Die Audiofolgen vermitteln dir fundiertes Wissen im lockeren Gesprächsformat – perfekt für auditive Lerntypen.
→ Mehrere Audiodateien mit einer Gesamtlänge von ca. 1,5h
Für alle, die lieber nachlesen und markieren: Die Foliensätze ergänzen die Lehrvideos und die PDF- Skripte fassen die wichtigsten Inhalte systematisch zusammen – als Nachschlagewerk oder Lernhilfe, digital und druckbar.
→ 135 Seiten Präsentationsfolien
→ 100 Seiten Skript
Du erhältst praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Guides zu Laborwerten und Diagnostik – verständlich erklärt und direkt anwendbar für deinen Alltag oder deine Coachingpraxis. Wichtig: Der Female Performance Kurs stellt keine Ausbildung o.ö. dar, um Diagnosen zu stellen – dies ist ausschließlich ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen vorbehalten.
→ 2 Guides im Umfang von insg. 38 Seiten
Falls du im Nachgang nochmal etwas nachschlagen möchtest: Im Cheat-Sheet findest du die wichtigsten Infos gebündelt.
→ PDF Add-Ons im Umfang von 40 Seiten
Die größten Take-Aways unter einer Minute- entweder im Video- Bild oder Audioformat.
→ 13 Key-Facts als Abbildung oder Mini-Video
Jenny hat sich auf die Physiologie der Frau spezialisiert und all ihr Wissen aus Theorie und Praxis in diesen Kurs gepackt. Die hormonelle Gesundheit hat einen sehr hohen Stellenwert in ihrer Arbeit als Trainerin. Zyklusbasiertes Training ist mittlerweile ein großer Trend geworden, weshalb es Jenny wichtig ist, alle Frauen – mit Pille und ohne- miteinzubeziehen und den aktuellen Stand der Forschung zu vermitteln.
Der Pre-Sale läuft bald ab!
Definitiv. Du bekommst aktuelles, praxisrelevantes Wissen rund um weibliche Physiologie, Zyklus- und Performance-Verständnis. Damit kannst du deine Klientinnen differenzierter beraten und Trainings- sowie Ernährungspläne smarter gestalten.
Beides. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, aber alltagstauglich aufbereitet. Du kannst sie als ambitionierte Sportlerin nutzen – oder einfach, um dich fitter, klarer und mehr im Einklang mit deinem Körper zu fühlen.
Beim Kauf vom Female Performance Kurs legst du deine Zugangsdaten zur Pro Strength Online Academy fest. Dort kannst du dich nach Zahlungsbestätigung sofort einloggen und mit dem Lernen los legen!
Ab dem Kaufdatum steht dir der Kurs für 48 Monate zur Verfügung. Allerdings kannst du dir alle Videos, PDFs und Unterlagen herunterladen, sodass du auch nach Ablauf der 48 Monate lebenslangen Zugriff auf das gesamte Material hast.
Revolutionize Fitness ist hier die Devise. Mit dem Excel Sheet kannst du deinen natürlichen Zyklus und dein Training tracken und behälst alles Wichtige auf einem Blick (funktioniert nur für Frauen ohne hormonelle Kontrazeptiva). Auch im Shop erhältlich für 25,-€.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.